Die alte Isolierung bröckelt und löst sich auf. Ich ersetze sie durch SH071 von AIXFoam.
REFITTING JULIUS: Folge 3 – Weiter mit dem Ausbau der Ruderanlage
Endlich werde ich fertig mit diesem unerwartet aufwändigen Projekt.
Buchtipp: „Sturm.“ (millemari.)
„Sonst habe ich im Moment keine Bücher für Motorbootler…“
Susanne Guidera vom millemari. Verlag hatte mich gefragt, ob mich ein Marina Guide für Kroatien interessiert. Ich bin nie in Kroatien, also habe ich abgelehnt und gefragt, was sie sonst so im Programm hat.
„Du hast doch gerade dieses Buch über Segler und ihre Sturm-Erlebnisse gemacht, das finde ich spannend. Und warum soll sowas nicht für alle Bootsleute, egal ob Segel oder Motor, interessant sein?“
Ein paar Tage später hatte ich dann „Sturm. Segler über ihre dramatischten Stunden“ (hier bei Amazon oder hier bei millemari.) in der Post.
„Der Himmel veränderte sich immer aufs Neue. War der Wind anfangs noch reine Freude, so machte in der aufkommenden Dunkelheit die Freude dem Bangen Platz.“
„Doch jetzt kauere ich unter der Sprayhood und beobachte, wie der Bug in die kurzen, steilen Wellen stampft.“
„Angelika ist weiß wie eine Leinwand. Doch kein Wort über das, was sie denkt oder fühlt, ist bisher über ihre Lippen gekommen. Vorsichtig wende ich mich jetzt an sie:“
Diese zufällig herausgegriffene Zitate aus dem Buch zeigen, worum es geht: Unangenehme, gefährliche oder sogar lebensbedrohende Törns, die eigentlich ganz anders geplant waren.
REFITTING JULIUS – Folge 2: Installation eines Ultraschall Windsensors
Als kleinen Job neben dem andauernden Ausbau der Ruderanlage habe ich einen modernen Maretron WSO 100 Ultraschall Wind- und Wettersensor installiert.
REFITTING JULIUS 1: Raus mit der alten Ruderanlage
Ich experimentiere mit einem neuen Format: REFITTING JULIUS – Videos von meinen Arbeiten auf dem Boot. Hier dier erste Folge.