Ich hatte noch Fotos von der Julius vor Anker auf der Kamera:
Schaut mal genauer auf dieses Foto hier:
Wozu mag die Leine sein, die von der Ankerkette zur Klampe führt?
Diese Leine ist an ein Kettenglied geschäkelt und hat zwei Aufgaben:
- Entlastung der Ankerwinsch wenn richtig Zug auf die Kette kommen sollte.
- Verhindern, dass die Ankerkette gegen die Klüse, also gegen den Rumpf, schlägt.
Letzteres ist vor allem in der Nacht wichtig. Die Julius ist schließlich ein Stahlboot, und wenn die Kette gegen den Rumpf schlägt macht das ganz schön Lärm.
Der Vorbesitzer hat die Leine mit einem Schäkel an der Kette befestigt, und das habe ich erstmal so übernommen. Eigentlich ist mir das aber zu umständlich. Auf der Xenia hatte ich dafür einen Haken verwendet, das werde ich auf der Julius in Zukunft auch wieder machen.
Hier weiterlesen:
- Der nächste Törn: 9 Tage im Mai 7. Mai 2015
- Von Damp nach Schilksee – oder auch nicht 9. Mai 2015
- Von Damp nach Høruphav bei Nordwest 6-7 10. Mai 2015
- Von Høruphav nach Flensburg 11. Mai 2015
- Ankertag in Flensburg 12. Mai 2015
- Ankertag in Flensburg – Nachtrag 1: die Julius vor Anker 13. Mai 2015
- Kino auf dem Schiff mit dem Lenovo Yoga Tablet 2 Pro 13. Mai 2015
- Von Flensburg über Sønderborg in den Alsen Sund 13. Mai 2015
- Vom Alsen Sund nach Kappeln 14. Mai 2015
- Von Kappeln über Olpenitz zurück nach Damp 15. Mai 2015
- Und irgendwas passiert dann halt doch… R.I.P. Heizung 22. Mai 2015