Was sich bewährt hat: Boot Erfahrung aus 15 Jahren

Mit der JULIUS auf der Ostsee

Seit über 15 Jahren (Stand 2024) sind wir nun mit einem Motorkreuzer auf Ostsee und Nordsee unterwegs.
Ich mache sehr viel selbst am Boot und habe in der Zeit viel Erfahrung mit Ausrüstung, Materialien und Werkzeugen gesammelt. Hier führe ich eine Liste mit Dingen, die sich bei uns bewährt haben und die ich guten Gewissens empfehlen kann. Die meisten Links führen zu
Amazon, und bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, die dich keinen Cent kostet. So gibst du mir ganz einfach eine Gegenleistung für meine Arbeit auf booteblog, danke!

Letzte Aktualisierung dieses Artikels: Februar 2024

Inhaltsverzeichnis

Diese Geschichte weiterlesen

Winter Boat Life – so schön kann der Winter auf einem Boot sein

Ich bin viel auf meinem Boot, auch im Winter. Das ist wunderschön, vor allem an so einem sonnigen Tag wie diesem. Aber auch bei Schietwetter lässt es sich gut aushalten – es ist warm und gemütlich. Ich nehme Euch einmal mit durch das winterliche Glückstadt!

Mehr Videos dazu:

Was GUT ist am STOTTERN. Wie du mit einem Stotterer umgehst. Wie es sich anfühlt, zu stottern.

Heute mal etwas aus der ganz persönlichen Ecke: Ich stottere, seit ich spreche. Mittlerweile komme ich sehr gut damit klar und bin ziemlicher Profi in diesem spannenden Thema.

Wie gehst du mit Stotterern um? Wie fühlt es sich als Stotterer an? Und gibt es tatsächlich etwas Gutes an dieser ungewohnten Art zu sprechen? Hör mir zu und finde es heraus 😁!

Dashboard + Schaltzentrale für Boot oder Camper – überall, via Handy, Tablet, PC

Immer wieder werde ich von Besucher:innen auf meinem Boot gefragt, was das denn für ein Dashboard ist, was ich da auf einem iPad Mini anzeige.

Geschrieben habe ich dazu schon viel (z.B. Ankeralarm, Überwachung aus der Ferne, Dashboard unterwegs: Ein so nützliches kleines Ding.), aber ein Video habe ich dazu tatsächlich noch nicht gemacht.

Das habe ich nun nachgeholt, viel Spaß damit!

Video: Tiny Stove Holzofen auf dem Boot (oder Camper, Tiny House…) – Arbeit? Dreck?

Es ist Winter, kalt, draußen stürmt und regnet es… drinnen wärmt mein Tiny Stove Holzofen. So schön und gemütlich! Doch jeden Tag die Asche aus dem Ofen holen und Dreck wegputzen…?

Ich zeige Euch, wie mein Tiny Stove Holzofen bei mir auf dem Boot eingebaut ist (passt auch für den Camper oder ein Tiny House!), wie ich ihn täglich sauber mache und wie einfach es ist, ihn anzuzünden. Und wie ist es draußen? Wird mein Boot dreckig durch den Rauch? Wie gehe ich damit um?

Am Ende gibt es ein Fazit – lohnt sich der tägliche Aufwand?

Links zum Einbau des Tiny Stove auf meinem Boot: