Nächste Herausforderung: 3 Monate unterwegs. Fast nur vor Anker.

Planung in Apple Karten

Sieben Jahre haben wir nun die JULIUS. Jahre voller wunderschöner Törns, Training, Erweiterungen, Umbauten und Vervollständigung der Ausrüstung. Abgesehen davon, dass ich die Fotos auf der Seite über die JULIUS hier im Blog aktualisieren muss, sind wir nun soweit, dass es auf eine längere Reise mit weiter entferntem Ziel gehen kann: Norwegen.

Ursprünglich hatten wir für dieses Jahr England und den Ärmelkanal im Blick: Im Mai nach London, dort eine Woche liegen und mit der Familie diese Stadt erleben. Dann runter zum Ärmelkanal, weiter nach Westen, und irgendwo dort dann den Sommerurlaub verbringen.

Kompliziertes Seegebiet zwischen den Niederlanden und England, wo Aufmerksamkeit notwendig ist (Abbildung aus dem Imray).

Ein guter und interessanter Plan. Doch je mehr ich darüber nachdachte, desto hakeliger wurde die Sache: Die Überführungen nach London, von dort zum Ärmelkanal und zurück nach Hause würde ich alleine mit Hund machen. Grundsätzlich kein Problem, Einhand unterwegs zu sein habe ich in den letzten Jahren ausführlich geübt und fühle mich dabei absolut sicher.

Diese Geschichte weiterlesen

Ciao Generator: Teil 3 – Kühlwasser-Schweinerei, Kupplung+Welle und der Schlauch, der nicht abgehen will

In diesem Teil versuche ich mehr oder weniger erfolgreich das Kühlmittel zu entfernen und Teile vom Kühlkreislauf zu abzubauen. Ich verstehe, wie eine Kupplung zwischen Motor und Welle funktioniert und nehme sie ab.

Bei dem Schlauch, der Abgas und Seewasser Richtung Auspuff befördert versage ich allerdings erstmal.