- 8 Standard Umzugskisten mit diverser Ausrüstung, Elektronik, Tauwerk, Geschirr, Töpfe und so weiter
- eine etwas größere Kiste
- drei Ikea-Taschen und eine etwas kleinere Tasche mit Bettwäsche und Bekleidung für vier Personen für neun Tage
- mein grooooßer Werkzeugkoffer
- Koffer mit Akkuschrauber
- Knarrenkasten
- Lebensmittel für Frühstück, Zwischenmahlzeit, warmes Essen für die ersten drei Tage
- 2 x 1,5l Softdricks, ca. 30 Bierflaschen, eine Flasche Sekt
Ich hätte nie gedacht, dass ich das alles in die ja nun nicht übermäßig große B-Klasse reinbekomme und dann sogar noch Platz übrig habe. Also, mal sehen, was ich noch mitnehme 🙂
Hier weiterlesen:
- Alea iacta est: am 27.2. geht es los. 15. Februar 2015
- Geplante Route für den Überführungstörn der MY Julius 18. Februar 2015
- Erstaunlich, wie viel in eine B-Klasse reinpasst 19. Februar 2015
- Die ersten 32 Stunden auf dem neuen Boot 21. Februar 2015
- Heute morgen 22. Februar 2015
- Heute geht es los nach Elburg, morgen startet die Überführung 27. Februar 2015
- Abgelegt und die erste Schleuse hinter uns 28. Februar 2015
- Angekommen in Sneek nach Starkwind auf dem Isselmeer 28. Februar 2015
- Unterwegs Richtung Delfzijl 1. März 2015
- Nur bis Groeningen – wie geht es weiter? 2. März 2015
- Von Groningen bis Emden 2. März 2015
- Trockenfallen, Zoll, Polizei, Schleusen, Küstenkanal – Von Emden bis Surwold 3. März 2015
- Von Surwold nach Oldenburg 4. März 2015
- Soll ja auch irgendwie Urlaub sein – ein Hafentag in Oldenburg 6. März 2015
- Fest in Bremerhaven 6. März 2015
- Hafentag in Bremerhaven, morgen geht es nach Hamburg 7. März 2015
- Ich hätte so gerne Schwimmstege… 9. März 2015
- Heute geht es wieder zur Julius – morgen nach Helgoland 12. März 2015
- Bremerhaven nach Helgoland 13. März 2015
- Helgoland nach Glückstadt 15. März 2015
Gute Fahrt und eine tolle erste Zeit auf eurem schwimmenden Zuhause! Wir freuen uns mehr Berichte und Fotos.