Claudia Kirchberger hat ihr neues Buch „Eiszeit“ fertiggestellt:
Als Taschenbuch |
Ich hatte die große Freude, das Werk vorab lesen zu dürfen und war schnell begeistert. Über den Atlantik in die Karibik zu fahren ist heutzutage noch immer besonders, aber nicht mehr außergewöhnlich. Aber wie Claudia und Jürgen mit dem eigenen Boot durch die Nordwestpassage gefahren sind – das ist außergewöhnlich.
Und ich mag Claudias Stil. Ihre Texte sind nicht von einer Armee Lektoren hochglanzpoliert, dafür aber ehrlich und direkt. Und sie wird mit jedem Buch besser. Claudia lässt den Leser einfach an ihren Erlebnissen, an allen Höhen und Tiefen teilhaben.
Für jeden, der zum Fernweh neigt und die Seefahrt liebt, ist dieses Buch „Eiszeit“ eine gute Wahl!
Hier weiterlesen:
- Entspannte Lektüre: Heirös Boots-Abenteuer in der DDR und danach 16. Dezember 2013
- Buchtipp: im Reich der Eissturmvögel 16. Januar 2014
- Das Buch „Eiszeit“: Mit dem Segelboot durch die Arktis 25. November 2014
- Klaus schreibt wieder. Über Néferiti in der Ostsee. 20. Dezember 2014
- Buchtipp: 111 Gründe, segeln zu gehen 11. Oktober 2016
- Super: Das hat ein Leser aus den Breidenbach-PDFs gemacht. 7. März 2018
- Buchtipp: Der große Boots-Check – Beurteilung von gebrauchten Booten 22. April 2018
- Buchtipp: „Sturm.“ (millemari.) 15. Dezember 2018
- Buchtipp: Autark durch Energie aus Wind und Sonne 29. Dezember 2019
- Buchempfehlung: Elektrik auf Yachten jetzt als E-Book 17. März 2020
Tolles Buch, und unglaublich diese Energie, eine solche Reise zu wagen …
Beste Grüße
Ulli (Smutje Rosa)