„Und diese Fähigkeiten sind eine Unerschrockenheit gegenüber Neuem, der Wille, durchbeissen zu können, die Lust am Lernen, die Selbstsicherheit, mich in schwierigen Situationen auf mein Gefühl verlassen zu können und meine grundlegend positive Einstellung.“
So schreibt es Claudia von der La Belle Epoque auf die Frage, warum sie auf den ersten Blick so viel mehr Mut hat, Dinge zu tun, die wir „Normalos“ nicht tun. Zum Beispiel, die Nordwestpassage zu bereisen.
Und weiter:
„Der einzige Unterschied zwischen mir und Menschen, die behaupten nicht so mutig zu sein wie wir, liegt nur darin, dass ich den Mut zum ersten Schritt hatte: Den Mut zum freien Leben.“
Sehr lesenswert, klick hier für den ganzen Artikel!
Hier weiterlesen:
- Unterwegs mit dem seegehenden Motorkreuzer JULIUS auf Ostsee und Nordsee 28. Mai 2011
- Details zum Stahlverdränger MY Xenia 29. Mai 2011
- Segelboot oder Motorboot? Unsere Entscheidung: Seegehender Motorkreuzer. 29. Mai 2011
- Entspannte Lektüre: Heirös Boots-Abenteuer in der DDR und danach 16. Dezember 2013
- Noch ein Rundgang durch das Trockendock 22. Dezember 2013
- Ölfilter säubern 22. Dezember 2013
- „Der hat sie doch nicht alle, mit seinem 8,20 m – Boot übers Skagerrak…“ 29. Dezember 2013
- Buchtipp: im Reich der Eissturmvögel 16. Januar 2014
- Ein Törn im Januar: Billwerder Bucht – Dove Elbe – Süderelbe – Hamburg City 21. Januar 2014
- Von der Werft zur Bille bei minus 10 Grad 25. Januar 2014
- Mit Kindern auf dem Boot: Erfahrungen & Tipps 13. März 2014
- Mut zum freien Leben 13. März 2014
- Motivation 21. März 2014
- Neu: Twitter Feed 22. März 2014
- Fertig! Fertig fertig? 16. April 2014
- MY Xenia in Fahrt 1. Mai 2014
- MY Xenia: alt gegen neu 10. Mai 2014
- Was habe ich von den letzten ToDos geschafft? 22. Mai 2014
- So kann die Ostsee aussehen 25. Mai 2014
- Ansteuerung Dyvig – einer der schönsten Ecken in der westlichen Ostsee 27. Mai 2014