
Das Internet gehört zum Leben wie der Kraftstoff zum Motorboot. Doch wie kommt das mobile Netz aufs Boot? Wir zeigen, wie Sie Ihrem WLAN Beine machen.
Ich habe mich ja intensiv mit dem Thema „Intenet auf dem Boot“ auseinandergesetzt (hier meine – technische – Artikelserie dazu). Nun habe ich darüber auch einen weniger technischen Artikel für die Zeitschrift „boote“ geschrieben, die es ab 14.12.2016 im Handel zu kaufen gibt.
Mehr dazu und ein Vorschau-Text hier bei boote-magazin.de!
Hier weiterlesen:
- Ständig verfügbares Internet an Bord mittels Mobilfunk/UMTS – auch in Dänemark und Schweden 26. Mai 2014
- Kino auf dem Schiff mit dem Lenovo Yoga Tablet 2 Pro 13. Mai 2015
- Aktualisiert: ständig verfügbares Internet an Bord mittels Mobilfunk – auch in Dänemark und Schweden 3. Januar 2016
- NV Charts: Vorsicht bei Festplatten-Änderung oder Upgrade auf SSD 4. März 2016
- Mobiles Internet: 300GB für 46 Euro pro Monat 9. März 2016
- Internet auf dem Boot: Verhindern, dass das Datenvolumen „einfach so“ aufgefressen wird 11. April 2016
- Internet auf dem Boot: Im Hafen. Unterwegs. Vor Anker. Und bezahlbar. 30. Mai 2016
- Internet auf dem Boot via Wifi und Mobilfunk (2): Ein paar Grundlagen. 30. Mai 2016
- Internet auf dem Boot via Wifi und Mobilfunk (3): Vom Hafen-WLAN zum Boot. 1. Juni 2016
- Boot Internet (4): Einfach nur guter WLAN Empfang für das Notebook 2. Juni 2016
- Internet auf dem Boot (5): So werden die Geräte konfiguriert (Screenshots)! 14. Juni 2016
- Was sich bewährt hat: Boot Erfahrung aus 11 Jahren 26. Juni 2016
- Internet auf dem Boot (6): Geht auch mit einer Fritzbox 6. Juli 2016
- Internet auf dem Boot (7): Fragen, mögliche Probleme und Lösungen 12. Oktober 2016
- Ab 14.12. in der neuen boote: WLAN an Bord 7. Dezember 2016
- Kleiner Test Sony DSC-HX90V: Am Strand in Damp, morgens um halb sieben. 10. Juni 2017
- Überraschungspaket: VisuShip – Bootsüberwachung und Steuerung lokal und übers Netz 28. April 2018
- Weiß ich, was mein Boot macht? Die Visuship Idee – und meine Meinung dazu. 17. Februar 2019