Es geht weiter. Heute nachmittag mit der Bahn wieder nach Bremerhaven, morgen um 0800 mit ablaufende Wasser (HW Bremerhaven 0528) Richtung Helgoland.
So sonnig wie gestern und heute wird es leider nicht, und Wind gibt es auch etwas:
Aber die Kinder sind dieses mal nicht dabei, daher kann ich in aller Ruhe ausprobieren, wie sich das Schiff bei 5-6 Windstärken auf der Nordsee verhält – und welche Einstellung der Stabilisatoren dafür am besten ist. Das wird interessant!
In Helgoland gehe ich dann gleich an die Tankstelle, und Samstag geht es dann weiter Richtung Elbe und Glückstadt. Gut ist, dass zumindest in Helgoland schon ein wenig Schwimmsteg liegt.
Hier weiterlesen:
- Alea iacta est: am 27.2. geht es los. 15. Februar 2015
- Geplante Route für den Überführungstörn der MY Julius 18. Februar 2015
- Erstaunlich, wie viel in eine B-Klasse reinpasst 19. Februar 2015
- Die ersten 32 Stunden auf dem neuen Boot 21. Februar 2015
- Heute morgen 22. Februar 2015
- Heute geht es los nach Elburg, morgen startet die Überführung 27. Februar 2015
- Abgelegt und die erste Schleuse hinter uns 28. Februar 2015
- Angekommen in Sneek nach Starkwind auf dem Isselmeer 28. Februar 2015
- Unterwegs Richtung Delfzijl 1. März 2015
- Nur bis Groeningen – wie geht es weiter? 2. März 2015
- Von Groningen bis Emden 2. März 2015
- Trockenfallen, Zoll, Polizei, Schleusen, Küstenkanal – Von Emden bis Surwold 3. März 2015
- Von Surwold nach Oldenburg 4. März 2015
- Soll ja auch irgendwie Urlaub sein – ein Hafentag in Oldenburg 6. März 2015
- Fest in Bremerhaven 6. März 2015
- Hafentag in Bremerhaven, morgen geht es nach Hamburg 7. März 2015
- Ich hätte so gerne Schwimmstege… 9. März 2015
- Heute geht es wieder zur Julius – morgen nach Helgoland 12. März 2015
- Bremerhaven nach Helgoland 13. März 2015
- Helgoland nach Glückstadt 15. März 2015
Und nicht vergessen den Eiergrog auf Helgoland zu testen…
mach ich 🙂
Hallo Juli, einen guten Törn wünsch ich dir!!!
Gruß Ma