In Norwegen (12): Nach 5 Wochen: Arbeiten + Reisen? Einhand, Einsamkeit? Reicht Solarstrom?

Ein Zwischenfazit nach fünf Wochen Anreise von Damp (Ostsee) via Anholt, Kattegat, Skagen, Skagerrak, Südnorwegen, Stavanger, Fjordnorwegen bis nach Bergen.

Wie hat es mit Arbeiten und gleichzeitig Reisen geklappt? Wie ist es so, alleine mit Hund? War ich einsam? Was für Probleme hatte ich? Konnte ich mit Solarstrom – ohne Generator und Landstrom! – arbeiten, kochen, Warmwasser machen?

Meine Antworten in diesem Video – viel Spaß damit! Und wenn Du Fragen hast, dann schreibe einen Kommentar, ich antworte gerne!

In Norwegen (10): Leine im Propeller – manövrierunfähig! Begegnung im Nebel + Radarfahrt

Auf einem engen Ankerplatz, rundherum Felsen, passiert das Unglück! Wie dumm kann man sein?

Im Nebel fahre ich das letzte Stück an der ungeschützten Küste Norwegens entlang und habe unheimliche Begegnungen. Dabei zeige ich, wie ich das Radar verwende und welch unschätzbare Hilfe es ist.

Den Nutzen der Stabilisatoren zeige ich auch noch mal und erkläre, was das eigentlich ist und wie sie funktionieren.

In Norwegen (9): Knuffiges Korshavn, bis 2m See + Stabi Test, traumhaftes Kirkehamn mit Aussicht

Korshavn könnte auch Knuffingen heißen. Dann geht es bei erst 1m, später bis 2m alter Welle weiter nach Kirkehamn auf Hydra. Da bin ich froh über die Stabilisatoren, deren Wirkung ich versuche im Video zu zeigen!

Kirkehamn ist dann ein neues Highlight. Der Aussichtspunkt, eine ehemalige deutsche WW2 Stellung: schlicht atemberaubend.

In Norwegen (8): Magischer Ankerplatz bei Mandal, traumhaftes Land + Kap Lindesnes umrundet

Es gibt sie, die schönen Dinge! Dieser Ankerplatz bei Mandal gehört auf jeden Fall dazu. Magisch! Dann geht es weiter um das Kap Lindesnes – aber wo finde ich danach ein schönes Plätzchen für die nächsten Arbeitstage?