Ich hab mal den Ölfilter ausgebaut, um ihn zu öffnen und zu säubern… in der Hand hatte ihn letztes Jahr auch schon mal, ihn aber mangels Schraubstock nicht aufbekommen – die Schraube unten sitzt einfach zu fest. Auf der Werft steht aber ein Schraubstock in der Maschinenhalle herum, den ich nutzen durfte. Mehr im Video 🙂
Hier weiterlesen:
- Unterwegs mit dem seegehenden Motorkreuzer JULIUS auf Ostsee und Nordsee 28. Mai 2011
- Details zum Stahlverdränger MY Xenia 29. Mai 2011
- Segelboot oder Motorboot? Unsere Entscheidung: Seegehender Motorkreuzer. 29. Mai 2011
- Schallisolierung im Maschinenraum: Maßnahmen zur Lärmdämpfung und -dämmung 30. Mai 2011
- Lichtmaschine ohne Anschluß an der Batterie betrieben – defekt oder nicht? 31. Mai 2011
- Tipps zum Wechseln eines Impellers 7. Juni 2011
- Außenborder für das Beiboot – Elektro oder Benzin? 14. Juni 2011
- Seenotretter schleppt ein Segelbot in den Hafen von Hørup Hav 14. September 2011
- Warum man eine saubere Bilge haben sollte 30. März 2013
- Arbeit auf dem Boot 1. Dezember 2013
- Vorbereitungen für Xaver 5. Dezember 2013
- Nach dem Sturmtief Xaver 6. Dezember 2013
- Morgens auf der Werft 14. Dezember 2013
- Mal gucken, was im Trockendock los ist 15. Dezember 2013
- Entspannte Lektüre: Heirös Boots-Abenteuer in der DDR und danach 16. Dezember 2013
- Noch ein Rundgang durch das Trockendock 22. Dezember 2013
- Ölfilter säubern 22. Dezember 2013
- Kurze Spritztour mit dem Zodiac im Dezember 23. Dezember 2013
- „Der hat sie doch nicht alle, mit seinem 8,20 m – Boot übers Skagerrak…“ 29. Dezember 2013
- Rostschutz in der Bilge mit Fluid Film 12. Januar 2014